Kitchennerds

Kitchennerds bringt den Koch zu Dir nach Hause

  • Kitchennerds unterwegs
  • Events
  • Behind the scenes
  • News
  • Datenschutzerklärung

Israelische Küche: Shay begeistert mit Aromen und Gewürzen

6. Januar 2022 von Magalie

Unser Kitchennerds-Koch Shay aus Berlin begeistert seit letztem Jahr mit Leckereien aus seinem Heimatland Israel. Er bringt die israelische Küche in das Zuhause der Kunden. Ob vor Ort oder auch digital mit seinen Online-Kochkursen. Wir haben ein Interview mit Shay geführt um zu erfahren, was seine Küche und auch ihn auszeichnet.

Kitchennerds Koch Shay Dashevsky in der Küche

Shay verzaubert mit Aromen aus Israel (Foto: privat)

Warum bist du Chefkoch geworden?

Shay: Ich habe meine erste Zwiebel geschnitten, als ich etwa 10 Jahre alt war, weil ich meiner geliebten Großmutter in der Küche helfen wollte – der Rest ist Geschichte.

Was ist deine Lieblingszutat?

Shay: Tahini, man kann es überall verwenden.

Was darf in deiner eigenen Küche nicht fehlen?

Shay: Die Zaatar-Gewürzmischung.

Was ist dein Lieblingsessen?

Shay: Shakshuka.

Lieblingsgericht Shay

Lieblingsgericht von Shay: Shakshuka (Foto: privat)

Was macht dir bei deiner Arbeit am meisten Spaß?


Shay: Die Reaktion der Leute zu sehen, wenn sie etwas probieren, was sie noch nie zuvor gekostet haben.

Tipps für einen Kochanfänger?


Shay: Lesen Sie die Rezepte, aber halten Sie sich nicht genau daran, sondern machen Sie Ihre eigene Version. Kreieren Sie, folgen Sie nicht.

Was ist für dich Genuss?


Shay: Ein richtiges Festmahl mit einem Tisch voller Gerichte, Dips, Gewürzen, mit all den Farben und Geschmäckern.

Wie viel Entertainer muss man als Kitchennerds-Koch sein?


Shay: Ich selbst kann so viele Geschichten über die Kultur und die Geschichte der Gerichte erzählen, dass ich manchmal mehr als eine Stunde über Hummus rede. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel man über die einfachsten Dinge wissen kann.

Shakshuka mit Hummus

Leckereien aus der israelischen Küche (Foto: privat)

Was hältst du von Kochsendungen?


Shay: Ich bin noch kein Teil der Show, sobald ich dort bin, werde ich anfangen zu schauen 🙂

Nachhaltigkeit in der Küche: Was sind deine Tipps für die Resteverwertung?


Shay: Da fängt man erst an, richtig kreativ zu werden.

Welche Fehler siehst du bei Hobbyköchen häufig?


Shay: Sie halten sich blind an das Rezept und probieren das Essen erst, wenn es serviert wird, dann ist es zu spät, um Änderungen vorzunehmen.

Shay mit leckeren Gerichten aus Israel

Shay Dashevsky (Foto: privat)

Wenn ihr Appetit auf israelische Küche bekommen habt, könnt ihr Shay zu euch nach Hause holen oder auch ein Online-Kochkurs mit ihm zusammen buchen.

Weitere Interviews mit unseren Kitchennerds-Köchen findet ihr hier.

Kategorie: News, Tischgespräche Stichworte: Berlin, Chefkoch, Genuss, Interview, Israel, Israelische Küche, Kitchennerds, Kitchennerds-Koch, Kochkurs für zu Hause, Levante-Küche, Lieblingsessen, Nachhaltigkeit, Online-Kochkurs, Privatkoch Berlin, Privatkoch buchen, Privatkoch für zu Hause buchen, Tischgespräch

Interview mit Kitchennerds Köchin Andrea Homann

15. Juli 2020 von Magalie

Mietkoch_Berlin_Kitchennerds_AndreaHomann
(Foto: privat)

In unserem Interview mit Andrea Homann geht es um ein echtes Berliner Mädel. Sie verwöhnt euch mit der vielfältigen Tapas-Küche und begeistert dabei mit ihrem Berliner Charme. Wir haben mit Andrea ein Interview geführt um herauszufinden, was sie inspiriert und was sie als Köchin ausmacht.

Warum bist du Köchin geworden?

Andrea: Weil ich es liebe für Menschen zu kochen und ihnen ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern. Es macht Spaß, weil das zubereitete Essen für mich Gemeinschaft und Genuß verbindet.

Was darf in deiner eigenen Küche nicht fehlen?

Andrea: Knoblauch. Auch wenn es für viele vielleicht ungewöhnlich ist, es ist ein Allrounder für viele Gerichte.

Was ist dein absolutes Lieblingsessen?

Andrea: Am liebsten esse ich Rinderroulade mit Klößen und Rotkohl.

Und was kochst du privat am Liebsten?

Andrea: Privat koche ich gern die einfachen Dinge. Eine einfache Kartoffelsuppe, wie mein Vater sie gemacht hat, koche ich liebsten.

Was sind deine aktuellen Hacks die du mit uns teilen magst?

Andrea: Schnell und einfach: Knoblauchöl. Einfach 3 – 4 Knoblauchzehen, danach Öl dazugießen, pürieren, fertig. Ideal zum Würzen für viele Gerichte.

Was ist für dich ein absoluter Food-Trend?

Andrea: Trends gibt es ja viele. Aber ich liebe gutes Fleisch. Darunter zählt ein Dry-Aged Burger.

Hast du Tipps für einen Koch-Neuling?

Andrea: Eigne dir die Basics an. Wenn du die Basics beherrschst, kannst du alles kochen.

Was ist für dich Genuss im Allgemeinen nicht nur auf die Kulinarik bezogen?

Andrea: Genuss bezieht sich für mich auf die Bereiche, gemeinsam kochen, gemeinsam essen, dazu einen guten Wein und tiefgreifende Gespräche. Dann wird es bestimmt ein gelungener Abend.

Kleine Köstlichkeiten zu Hause

Tapas-Abend zu Hause

Siehst du dich eher als Künstler oder Handwerker?

Andrea: Kochen ist für mich ein Handwerk. Aber das eine schließt das andere nicht aus. Wenn du dein Handwerk verstehst, kannst du zum ultimativen Künstler werden und dir alle möglichen Kreationen ausdenken.

Wie entwickelst du deine Menüs? Gibt es bestimmte Kriterien?

Andrea: Bei den Kriterieren gehe ich so vor, das ich mir vorstelle, wie die einzelnen Komponenten miteinander harmonieren. Dann probier ich es aus. Lass Freunde probieren. Nach einem kurzen Interview und wenn es für gut befunden wird, kommt es in meine Rezeptsammlung.

Woher beziehst du deine Produkte? Wie wichtig ist dir die Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern und Manufakturen?

Andrea: Am liebsten vom Wochenmarkt. Dort kann ich sicher sein, das die Produkte regional und frisch sind.

Worauf sollte man beim Einkauf der Zutaten achten? Kannst du ein Beispiel für eine bestimmte Zutat geben?

Andrea: Man sollte auf jedenfall auf die Frische achten. Eine bestimmte Zutat sind immer frische Kräuter. Ein Gericht mit frischen Kräutern ist immer ein Gaumenschmauß.

Wie wichtig ist dir Präsentation? Hast du Tipps für schönes Anrichten?

Andrea: Das Auge isst mit sagt man. Mir ist die Präsentation schon wichtig. Es gibt aber nicht die Präsentation. Jeder Koch hat seine eigene Marke. Ein Tipp für schönes Anrichten: Ich arbeite gern mit frischen Kräutern. Diese kann man immer für die Präsentation nutzen. Oder frische Früchte gehen auch immer.

Was denkst du über Convenience-Produkte?

Andrea: Es gibt schon sehr gute Produkte auf dem Markt. Sie erleichtern dem Koch das arbeiten. Und es spart Zeit. Man kann schon hochwertiges kaufen. Aber grundsätzlich tendiere ich zum selber machen.

Wie viel Entertainer muss man als Kitchennerds-Koch sein? Wie viel kochender Entertainer bist du selbst?

Andrea: Wenn ich Kochkurse gebe sehe ich mich schon als kochender Entertainer. Beim kochen werden Emotionen frei gesetzt. Diese sind auch immer abhängig vom Kochkursleiter. Aber auch die Teilnehmenden wirken zu einem guten Gelingen bei.

Was war dein außergewöhnlichster Kitchennerds-Auftrag? Gab es da einen, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

Andrea: Es gab einen Junggesellenabschied auf einem Boot. Es musste alles mit an Board genommen werden. Geschirr, Bestecke, Gläser usw. Das war schon eine kleine Herausforderung. Auch weil die Küche sehr klein ist auf einem Boot. Aber am Ende waren alle zufrieden und es war ein gelungener Abend.

Wenn du selbst zum Dinner einladen dürfest, welche 3 Personen hättest du gerne dabei? Wen möchtest du also gerne Mal persönlich kennen lernen und was würdest du sie bei einem Interview fragen?

Andrea: Wenn ich selbst einladen würde, dann hätte ich gern Tim Mälzer, Uwe Ochsenknecht und Marianne Sägebrecht. Ich glaube das wäre ne spannende Mischung. Tim würde ich fragen, wie er zum Fernsehkoch wurde, Uwe, was er privat für Hobbys hat und Marianne Sägebrecht würde ich fragen, wie sie zu Hause kocht. Bestimmt nach Omas Rezepten.

Wenn ihr also Lust auf einen kulinarischen Abend mit Andrea habt, könnt ihr Andrea als Köchin für zu Hause buchen. Mit Andrea könnt ihr euch das spanische Urlaubsfeeling nach Hause holen!

Und weitere Interviews mit unseren Kitchennerds-Köchen findet ihr hier.

Kategorie: Behind the scenes, Tischgespräche Stichworte: Berlin, Interview, Koch buchen, Köchin, Köchin buchen, Köchin für zu Hause buchen, kulinarischer Abend, Mietkoch, Rezept, Tapas

Hochzeit in Corona-Zeiten: Trotz allem romantisch feiern

15. Mai 2020 von Magalie

Viele Hochzeitspaare haben dieses Jahr ihren schönsten Tag im Leben geplant und mussten eine große Enttäuschung erleben. Durch die Corona-Krise mussten viele Paare ihre Hochzeit komplett absagen oder verschieben. Unter Auflagen kann aber standesamtlich geheiratet werden und mit Kitchennerds könnt ihr diesen Tag trotz allem unvergesslich machen!

 

Ein privates Hochzeits-Dinner zu zweit

Mit einem privaten Dinner von Kitchennerds könnt ihr nach eurer standesamtliche Trauung ein einzigartiges Menü verspeisen und so euren besonderen Tag gebührend feiern. Unser Privatkoch von Kitchennerds geht auf alle eure Wünsche und Vorlieben ein, sodass ihr ein maßgeschneidertes Menü bekommt.

Das Rundum-Sorglos-Paket

Mit einem Profikoch von Kitchennerds bekommt ihr ein Komplettpaket für euren besonderen Tag. Wir kümmern uns nicht nur um das Menü, sondern auch um eine passende Getränkeauswahl und wenn gewünscht auch um eine romantische Tischdeko.

Hochzeit trotz Corona

Viele Paare wollen trotz Corona nicht auf ihre standesamtliche Trauung verzichten. Auch wenn vielleicht dieses Jahr nicht groß gefeiert werden kann und die Enttäuschung natürlich groß ist… Man möchte den schönsten Tag im Leben mit seinen engsten Freunden und der Familie extravagant feiern. Auch wenn in einigen Bundesländern eine Feier mit mehr als zwei Haushalten noch nicht möglich ist, so kann man dennoch mit einem privaten Candlelight-Dinner am Abend einen zauberhaften Ausklang kreieren.

Auflagen in den verschiedenen Bundesländern

In den Bundesländern gibt es verschiedene Auflagen bezüglich des Kontaktverbotes. So sind in Berlin Zusammenkünfte mit bis zu 20 Freunden oder Familienmitgliedern erlaubt, natürlich unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen und wenn es einen triftigen Grund gibt. Da gehört eine Hochzeitsfeier auf jeden Fall dazu!

Hoher Hygiene-Standard

Unsere Köche von Kitchennerds kochen immer mit einem hohen Verständnis und großen Anspruch an Hygiene-Standards. So werden mit allen möglichen Maßnahmen unser Qualitätsanspruch und natürlich vorrangig die Gesundheit aller gesichert.

Kitchennerds-Koch als Hochzeitsgeschenk

Eure Liebsten planen dieses Jahr standesamtlich zu heiraten und ihr sucht noch nach einem außergewöhnlichen Hochzeitsgeschenk? Mit einem Gutschein vom Kitchennerds könnt ihr ein romantischen Abend verschenken, der dem Brautpaar für immer in Erinnerung bleiben wird!

Kategorie: Blog, Events, News, Restaurant@Home, Tisch-Dekoration Stichworte: Berlin, Corona, Corona-Krise, Gutschein, Hamburg, heiraten, Hochzeit, Hochzeit zu Hause, Hochzeits-Dinner zu zweit, Hochzeitsgeschenk, Hochzeitsmenü, Privatkoch, romantisch feiern, Standesamt, standesamtliche Trauung

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Kitchennerds


Auf Instagram folgen


Kitchennerds Blog / (c) 2015 Kitchennerds GmbH / So funktioniert's / AGB / Impressum

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen