Kitchennerds

Kitchennerds bringt den Koch zu Dir nach Hause

  • Kitchennerds unterwegs
  • Events
  • Behind the scenes
  • News
  • Datenschutzerklärung

Bio-Küche mit Gewürz-Sommeliere Michaela Baur

28. März 2022 von Magalie

Kitchennerds-Köchin Michaela Baur verzaubert mit ihrer Bio-Küche und ist sogar geprüfte Gewürz-Sommeliere. Ihre Menüs laden zum Genießen ein und begeistern mit spannenden Geschmackskombinationen. Auch ihre Online-Kochkurse versprechen einen geschmacklichen Hochgenuss!

Michaela Baur verzaubert mit Gewürzen

Michaela begeistert auch mit Kochkursen vor Ort

Was ist momentan dein Lieblings-Trend in der Gastro?

Michaela: Ich finde es toll, daß saisonales Kochen mit Produkten aus der Region wieder mehr Beachtung findet.

Deine liebste Zutat?

Michaela: Butter!

Woher beziehst du deine Produkte?

Michaela: Ich bin ein Fan der Bio-Küche und das schon sehr lange. Da ich auch beruflich viele Jahre für Bio-Lebensmittelhersteller gearbeitet habe, kenne ich viele Hersteller und Lieferanten. Mein Unternehmen ist auch biozertifiziert.

Was darf in deiner eigenen Küche nicht fehlen?

Michaela: Gewürze

Bio-Küche mit Michaela Baur

Gewürz-Sommeliere Michaela Baur

Was ist dein Lieblingsessen?

Michaela: Das hängt von meiner Laune ab!

Dein liebstes Kochbuch?

Michaela: Meins 😉

Was macht dir am meisten Spaß bei der Arbeit?

Michaela: Meine Begeisterung für gute Lebensmittel und gutes Essen an meine Kunden weiterzugeben.

Tipps für einen Koch-Neuling?

Michaela: Keine Angst!

Wie entwickelst du deine Menüs?

Michaela: Ich lass mich von der Jahreszeit inspirieren und versuche v.a. Gemüse immer wieder auf eine neue Art zubereiten, wie z.B. gebratene Radieschen.

Rezepte von Michaela Baur aus ihrem neuen Kochbuch

Radieschen-Quark auf Vollkornbrot

Wovon lässt du dich für neue Menüs inspirieren?

Michaela: Ich bin immer mit offenem Gaumen unterwegs und bin immer neugierig auf Neues und Altes. Natürlich auch auf Reisen.

Wenn ihr Lust auf die spannende Bio-Küche von Michaela bekommen habt, könnt ihr sie für ein Dinner zu Hause, einen Kochkurs oder auch ein digitales Event buchen.

Weitere Interviews mit unseren Kitchennerds Köchen findet ihr hier.

Kategorie: News, Tischgespräche Stichworte: Bio-Küche, Gewürze, Interview, Kitchennerds, Kochbuch, Kochkurs, Menü, Michaela Baur, Mietkoch, Mietkoch München, München, Online-Kochkurse, Privatkoch, Privatkoch für zu Hause buchen, Privatkoch München

Farbenfrohe Menüs mit Köchin Sandra Anna

24. Januar 2022 von Magalie

Sandra entzückt mit frischen Zutaten und der Liebe zum Beruf. Farbenfrohe Menüs und außergewöhnliche Kombinationen zeichnen ihren Kochstil aus. Wir haben ein Interview mit der Berlinerin geführt um sie und ihre Küche näher kennenzulernen.

Farbenfrohe Menüs mit Sandra Anna

Sandra Anna verbindet Farben und Geschmack auf ihren Tellern (Foto: privat)

Deine liebste Zutat?

Sandra: Zur Zeit ist es die Tonkabohne. Die hebt jede Süßspeise auf ein neues Niveau.

Was darf in deiner eigenen Küche nicht fehlen?

Sandra: Meine alte Vintage Pfanne aus New York. Ich liebe Vintage Küchengeräte.

Dein liebstes Kochbuch?

Sandra: Ich bin ein Kochbuch Addict – aber die Bücher von Ottolenghi & auch Donna Hay sind sicher Favoriten in meiner Kochbuch Bibiothek.

Was macht dir am meisten Spaß bei der Arbeit?

Sandra: Menschen mit gutem Essen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.

Tipps für einen Koch-Neuling?

Sandra: Einfach loslegen – keine Angst haben. Kochen ist Erfahrung, je mehr du Zutaten bearbeitest, je sicherer wirst du im Umgang damit.

Hast du ein Rezept, das du hier teilen magst?

Sandra: Ich bin gerade total verliebt in Mandarinen. Also hier mein Mandarinen Shortbread Rezept.

Mandarinen Shortbread von Sandra Anna (Foto: privat)

Mandarinen Shortbread
Zutaten Shohrtbread
125 g Mehl
100 g Zucker
½ Teel Salz
½ Teel Mandarinensaft & die Zesten einer Mandarine
225 g zimmerwarme Butter
Zutaten Mandarinen Guss
4 Eier
2 Eiweiß
2 Teel Mandarinen Zesten
400-500 g Zucker je nach süße des Mandarinensafts
150 ml frischer Zitronensaft
360 ml frischer Mandarinensaft
75 g Speisstärke
Zubereitung Shohrtbread
Alle Zutaten in eine Schüssel geben & mit den Knethacken des Mixers vermengen. Es entsteht eine Art krümeliger Sand, der leicht feucht ist. Dann den Teig in eine rechteckige Tarte form mit herausnehmbarem Boden oder eine ähnliche Backform geben. Den leicht bröseligen Teig in eine Form geben und mit den Händen flach drücken und in der gesamten Form verteilen. Mit einer Gabel den Teig einstechen. Dann bei 170 Grad für ca. 15-20 Minuten blind backen.
Zubereitung Mandarinen Guss
Alle Zutaten für den Guss mit einem Schneebesen vermischen & glattrühren. Den Mandarinen Guss direkt auf den noch heißen & fertig gebackenen Boden geben und erneut bei 170 Grad für 20-25 Minuten backen.

Nachkochen und genießen (Foto: privat)

Siehst du dich eher als Künstler oder als Handwerker?

Sandra: Ich bin ein kreativer Handwerker.

Wie entwickelst du deine Menüs?

Sandra: Menüs & Rezepte zu entwickeln sind mein Steckenpferd. Am liebsten sind mir Themen Vorgaben wie Sommer, Geburtstag etc. an denen sich meine Kreativität abarbeiten kann. Oder auch nur Begriffe wie Tomate, blau oder Auto. Dann entwickle ich nach Kunden Wunsch, aufgrund von Saisonalität meine farbenfrohe Menüs.

Woher beziehst du deine Produkte?

Sandra: Ich arbeite mit vielen kleinen regionalen Produzenten zusammen und achte da auf, Bio Qualität & handwerkliche Herstellung.

Worauf sollte man beim Einkauf von Zutaten achten?

Sandra: Sie sollten immer frisch sein und von guter Qualität, denn dann hat man auch länger was davon.

Wie viel Entertainer muss man als Kitchennerds-Koch sein?

Sandra: Ich würde sagen 60 % Entertainer, 40 % Koch.

Was hältst du von Kochsendungen?

Sandra: Ich liebe sie als Inspirationsquelle und um zu sehen wie andere Köche arbeiten.

Wovon lässt du dich für neue Menüs inspirieren?

Sandra: Von allem, das kann ein Herbstblatt sein, eine Zutat die mir ins Auge springt oder ein Buch das ich gerade lese.
Nachhaltigkeit in der Küche: Was sind deine Tipps für Resteverwertung? Mann kann nahezu alles verwerten. Schalen von Gemüse, Wurzelstängel ergeben eine köstliche Gemüsebrühe. Kleine Reste von Kräutern können in Salz, Zucker oder Öl verwertet werden.

Farbenfrohe Menüs

Frische Zutaten und Saisonalität sind ihr besonders wichtig (Foto: privat)

Was ist das Beste am Koch sein?

Sandra: Dass ich es mit jeder Faser meines Körpers liebe!!

Wenn ihr Lust auf Sandras farbenfrohe Menüs bekommen habt, könnt ihr sie für ein Dinner zu Hause, einen Online-Kochkurs oder auch einen Kochkurs vor Ort buchen.

Weitere Interviews mit unseren Kitchennerds-Köchen, findet ihr hier.

Kategorie: News, Tischgespräche Stichworte: farbenfrohe Menüs, frische Zutaten, Kitchennerds, Koch mieten, Kochbuch, Kochbuchautorin, Köchin, Kochkurs, Kochkurs Privatkoch, Menü, Mietkoch, Mietkoch Berlin, Online-Kochkurs, Privatkoch, Privatkoch Berlin, Privatkoch Berlin buchen, Privatkoch buchen, Privatkoch für zu Hause buchen, Rezepte, Rezeptideen, Sandra Anna, Teamevent

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Kitchennerds


Auf Instagram folgen


Kitchennerds Blog / (c) 2015 Kitchennerds GmbH / So funktioniert's / AGB / Impressum

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen